Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Akira Toriyama
Akira Toriyama (jap. 鳥山明 Toriyama Akira; * 5. April 1955 in der Präfektur Aichi auf der japanischen Hauptinsel Honshū) gilt als einer der erfolgreichsten japanischen Manga-Zeichner. Mit der Manga-Serie Dragonball wurde er international bekannt.
Sein Debüt als Profizeichner hatte er 1978 mit Wonder Island im Manga-Magazin Weekly Shonen Jump des Shueisha-Verlags. In den Jahren 1980 bis 1984 erschien mit großem Erfolg im selben Magazin seine Serie Dr. Slump, wofür er 1982 den 27. Shogakukan-Manga-Preis in der Kategorie Shōnen erhielt. Toriyamas bisher größter Erfolg ist die in den Jahren 1984 bis 1995 erschienene, 42-bändige Manga-Reihe Dragonball, die mit 126 Millionen in Japan verkauften Exemplaren (Stand März 2005) auf Platz 2 der erfolgreichsten Manga-Serien aller Zeiten steht.
Später gründete Akira Toriyama sein eigenes Zeichenstudio Bird Studio und wirkte bei der grafischen Gestaltung von Charakteren in Videospielen mit (unter anderem bei der Dragon Quest-Monsters-Reihe und dem 1995 erschienenen Squaresoft-Rollenspiel Chrono Trigger). Von ihm stammt auch das eigenwillige Design des Autos QVOLT, das der japanische Autohersteller CQ Motors im März 2005 in den Handel brachte.
|
|
|
|
|
|
|
Es waren schon insgesammt 60876 Besucher (118726 Hits) im Dragonball Fan-Universe!!! |
|
|
|
|
|
|
|